Mein Konto Der TWC Tipp vom 8. 07. 2009- Neue Weine, Entdeckungen, wichtige Informationen TWC Newsletter bitte weiterleiten!
* Bericht des Önologen - Teil 3
* Calamar - Verdejo
* Prado Rey Rosado

EINLEITUNG
Liebe WirtschaftsingenieurInnen, draussen wächsts und wächst. Der Grill läuft auf Hochtouren. Die grossen Sommerferien sind da. Der online Shop bleibt geöffnet und alle AufträgWarenkorb (0) Der TWC Tipp vom 8. 07. 2009 expovina weinwelt limmatschiff Kontakt Der TWC Tipp vom 8. 07. 2009 AGB Der TWC Tipp vom 8. 07. 2009- Neue Weine, Entdeckungen, wichtige Informationen Ãœber uns    
Der TWC Tipp vom 8. 07. 2009

TWC News

Beachten Sie bitte, dass ältere News eine beschränkte Verfügbarkeit haben.

Der TWC Tipp vom 8. 07. 2009

Do, 13. Aug. 2009
 
TWC Newsletter bitte weiterleiten!
* Bericht des Önologen - Teil 3
* Calamar - Verdejo
* Prado Rey Rosado

EINLEITUNG
Liebe WirtschaftsingenieurInnen, draussen wächsts und wächst. Der Grill läuft auf Hochtouren. Die grossen Sommerferien sind da. Der online Shop bleibt geöffnet und alle Aufträge werden weiterhin gerne, prompt und zuverlässig ausgeführt.

CALAMAR (SP Rueda)
Ich liebe reintraubige Weine. Hier ein glanzvoller Verdejo-Vertreter! Herrlich frisch - ein toller Sommerwein.
Helles Gold. Sehr frisches Bouquet mit dezenter Tropenfrucht und typischen Noten von Kräutern, z.Bsp. Anis. Im Gaumen erfrischend, knackig und trotzdem weich, mit einem charaktervollem Abgang mit leicht grünherben Noten, erinnert auch an Grapefruit.

PRADO REY ROSADO (SP Ribera del Duero)
Ein Merlot / Tempranillo zum kalt trinken (je 50% Anteil)!
Ein Rosado. Es muss ja nicht immer Pata Negra sein! Passt auch zu Tapas, gemischten Salaten und gut gereiftem Käse.
Würzige Beerenfrüchte mit überwiegend Himbeernoten. Cremige Textur mit feinen Taninnen. Von Alkohol und Frucht getragener langer Abgang.

Bericht des Önologen - Teil 3
Die Vegetation ist weit fortgeschritten und einige wichtige Rebarbeiten, wie Einschlaufen, Mähen und Pflanzenschutzmassnahmen wurden bereits durchgeführt. Es folgen die wichtigsten Ereignisse seit letztem Mal.
Wachstum und Witterung
Die günstigen Witterungsbedingungen, warm und immer wieder Niederschlag haben die Reben schnell wachsen lassen. So war der Winzer dieses Jahr besonders gefordert. Damit hierzulande eine optimale Traubenreife erreicht werden kann, müssen insbesondere die Laubarbeiten minuziös erledigt werden. Fortlaufend die nachgewachsenen Triebe zwischen die Drähte stecken (Fachausdruck heften oder einschlaufen). Dabei ist ganz besonders wichtig dass sämtlich Triebe senkrecht stehen, sodass kein Dickicht entsteht. Denn nur ein Rebblatt, das direkt auf Sonne ausgerichtet ist, bringt 100% Fotosyntheseleistung. Wird ein Blatt durch ein davorliegendes Rebblatt beschattet sinkt die Leistung um 75%. Oberstes Ziel ist es also, die Kraftwerke der Reben (Blätter) optimal dem Sonnenlicht auszusetzen. In diesen Kraftwerken werden neben Zucker auch andere sehr wichtige Wert bestimmende Traubeninhaltsstoffe gebildet (Aromen, Aminosäuren).
Ein anderer wichtiger Aspekt des Einschlaufens ist die gute Durchlüftung der Laubwand. Damit das Pilzrisiko nicht zusätzlich erhöht wird. Zu den gefüchtesten Pilzen im Weinbau gehören der falsche und er echte Mehltau sowie die Botrytis (Graufäule). Sie vermehren sich ideal bei warmem und feuchtem Wetter. Daher wird beim Einschlafen auf eine locker aufgebaute Laubwand geachtet.
Der nächste Handarbeitsschritt ist das Ausgeizen und Entblättern der Traubenzone. Alle Geiztriebe (Seitentrieb am Haupttrieb) werden im Bereich der Trauben ausgebrochen. Zusätzlich werden alle nach innen gerichteten Blätter entfernt, sodass die Trauben den Himmel sehen, aber die Sonne die Trauben nicht. Diese Arbeit dient in erster Linie als flankierende Massnahme im Kampf gegen Botrytis. Die Trauben trocken nach dem Regen schneller ab, Pflanzenschutzmittel gelangen besser ans Zielgebiet. Und nebenbei bilden die Trauben wesentlich mehr Farbstoffe, da Sonnenlicht direkt einstrahlt und durch die wärmeren Temperaturen die Säure in den Beeren veratmet wird.
Dies sind die wichtigsten und zeitaufwändigsten Arbeiten während der Vegetation, weshalb der Winzer auf Hilfspersonal angewiesen ist.
Daten und Fakten
Rebenblüte: um den 30. Mail (ca. 1 Woche früher als im heissen 2003)Hagel: Mehrere Halgelgewitter Ende Mai, vereinzelt wurde die Ernte total vernichtet (TG, ZH, SH). Mehr dazu im nächsten Newsletter.Traubenschluss: frühe und kompakte Sorten
Bis nach den Sommerferien - auf Ihr Wohl
Ihr TWC Önologe

Dem schliesse ich mich gerne an - und wünsche einen schönen, erhohlsamen Sommer
Ihr TWC-Team
Andreas Flükiger

 

Pradorey Rosado Ribera del Duero DO Pradorey Rosado Ribera del Due
Herkunft: Spanien Ribera del Duero
Produzent: Real Sitio de Ventosilla - Burgos
Verpackungseinheit: 6 Fl. pro Karton
Traube: Tempranillo (Tinta Fina) Merlot
802728137502022
2022
75cl/Fl.
17.50 CHF
Pradorey Rosado Ribera del Duero DO in Ihren Warenkorb legen espana, spaniöggel, ribero del duero, ribera del duro, García Figuero, rosewein, prado rey
inkl. 7.7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
» weiterführende Links «
Alle Artikel aus Spanien anzeigen
Alle Artikel aus Ribera del Duero anzeigen
Alle Artikel von Real Sitio de Ventosilla - Burgos anzeigen


 
Total 177
 
  [11-20] [21-30] [31-40]
 Datum  Titel
 22. 9. 21   Schweizer Weine - einfach bis  
 12. 5. 20   Malbec - ARG, FR, CH - passt i 
 2. 5. 19   Diese Weissweine gehören in I 
 5. 11. 18   Henri und Juliette 
 13. 10. 17   WineryArt Bodegas, Mislata 
 18. 9. 17   3 neue Portugiesen 
 24. 4. 17   2CH-Klassiker wieder verfügba 
 24. 3. 17   3 herrliche Frühlingsweine - w 
 13. 3. 17   Fondue, Raclette - auf dem Bal 
 11. 3. 17   Verdejo - Bodegas Mocén · Spa 

 

TWC Newsletter bitte weiterleiten!
* Bericht des Önologen - Teil 3
* Calamar - Verdejo
* Prado Rey Rosado

EINLEITUNG
Liebe WirtschaftsingenieurInnen, draussen wächsts und wächst. Der Grill läuft auf Hochtouren. Die grossen Sommerferien sind da. Der online Shop bleibt geöffnet und alle AufträgWarenkorb (0)
» TWC News «
Chasselas-Heida-Arneis Vin de Pays SuisseSchweizer Weine - einfach bis exquisit - Wallis
Mi, 22. Sept. 2021
Das Salgesch ist wei herum bekannt. Jene, die schon mal den Fulminato geniessen konnten, wissen genau, was gemeint ist :-)
Nun stehen aus dem s...

Fulminata appassimento Vin de Pays SuisseMalbec - ARG, FR, CH - passt immer
Di, 12. Mai 2020
Ja, Malbec. Eine tolle Traube. Ganz alleine, wie oift in ARG Argentinien gesehen, als Assemblage aus dem Bordeaux FR Frankreich oder ganz lokal aus de...

 
Andreas Flükiger - TheWineCompany.ch
Andreas Flükiger
PayPal verified Mastercard Visa PayPal
TWINT