TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Zanderfilet mit Spargelrisotto
Do, 5. Juli 2007
Seite drucken
Zutaten (4 Personen):
4 Zanderfiletstücke à ca. 120 g
Olivenöl
Zitrone
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Risotto:
2 EL Olivenöl
1 gewürfelte weisse Schalotte
1 angedrückte Knoblauchzehe
je 1 Zweig Thymian und Rosmarin
200 g Risottoreis
Salz Pfeffer aus der Mühle
1/8 l Weisswein
500 ml heisser Geflügelfond
6 Stangen gekochter weisser Spargel
2 EL Petersilie
50 g frisch geriebenen Parmesan
60 ml Sahne
30 g kalte Butterwürfel
Zubereitung:
Das Zanderfilet salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Im heissen Olivenöl auf der Hautseite ca. 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze knusprig braten.
Risotto:
Olivenöl im Topf erhitzen, Zwiebel mit Risottoreis, Knoblauch, Thymian und Rosmarin glasig ansautieren, mit Weisswein ablöschen und einreduzieren. Nach und nach mit heisser Hühnerbrühe aufgiessen und 30 g kalte Butter in Würfeln einrühren. Wenn der Reis nach etwa 25 Minuten bissfest ist, geschnittenen Spargel und Petersilie unterheben, mit Parmesan und Sahne verfeinern und sofort auf Tellern verteilen, Zanderfilet darauf legen und mit Kräutern und Zitrone garniert servieren.
Dazu empfehle ich (unbedingt den Wein auch zum Risotto nehmen!):
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |