TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Boeuf en daube - Provenzalischer Schmortopf
Di, 10. Juli 2007
Seite drucken
Zutaten (8 Personen):
2500 g Gulasch von Rind, mager
6 Knoblauchzehe(n)
5 Lorbeerblätter
2 Bund Petersilie, glatte
7 EL Essig (Estragon-Essig)
1/8 Liter Wein, rot, trocken
1 Orange(n), (unbehandelt)
4 Gewürznelken
150 g Zwiebel(n)
200 g Speck, frischer (grüner)
500 g Möhre(n)
30 g Walnüsse
800 ml Rinderfond (a. d. Glas)
Salz und Pfeffer, gem. schwarzen
Zubereitung:
Fleischwürfel mit den ganzen Knoblauchzehen, Lorbeerblätter und dem Petersilienbündel in eine Schüssel geben. Estragonessig und Rotwein dazugießen. Mit Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht marinieren lassen. Zwischendurch einmal wenden.
Orangenschale ca. 15 cm lang dünn abschälen und die Nelken in die Schale stecke. Zwiebeln in Scheiben und den Speck in Würfel schneiden. Den Speck in einem Schmortopf ausbraten und die Grieben herausnehmen.
Die Fleischwürfel aus der Marinade nehmen, trocken tupfen. Die Fleischwürfel sodann im heißen Speckfett portionsweise scharf anbraten und mit einer Schaumkelle herausnehmen, leicht salzen und pfeffern.
Die Möhren der Länge nach vierteln und halbieren. Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln im verbliebenen Fett im Schmortopf unter Wenden kräftig anbraten. Die angebratenen Fleischwürfel, die Möhren, Orangenschale, die Nusskerne und die Lorbeerblätter aus der Marinade dazugeben. Die restliche Marinade durch ein Sieb dazugießen (die Knoblauchzehen nicht mit zum Fleisch geben). Rinderfond dazugießen und gut vermengen.
Den Schmortopf mit einem Deckel verschließen und bei 150 Grad auf dem Boden des Ofens ca. 3 Stunden garen.
Dazu passen Bratkartoffeln.
Ich empfehle Ihnen dazu:
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |