TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Gemüse mit Aïoli
Di, 28. Aug. 2007
Seite drucken
Zutaten:
Gemüse
200 g Fenchel, längs in ca. 1 cm dicken Scheiben
1 Bund Frühlingsrüebli (ca. 200 g), wenig Grün beiseite gelegt
200 g Kabis, in ca. 2 cm breiten Schnitzen
0.5 TL Salz
Sardellen-Aïoli
1 frisches Eigelb
1 Knoblauchzehe, gepresst
0.5 TL Zitronensaft
1.5 dl Olivenöl, nicht kaltgepresst
5 Sardellenfilets, kalt abgespült, abgetropft, fein gehackt
1 EL beiseite gelegtes Grün der Rüebli, fein gehackt
wenig Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Gemüse
Das Gemüse ins Dämpfkörbchen geben, salzen, zugedeckt ca. 25 Min. knapp weich garen.
Sardellen-Aïoli
1. Eigelb, Knoblauch und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren.
2. Öl tropfenweise unter Rühren mit dem Schwingbesen beigeben, bis eine dickliche Masse entsteht. Restliches Öl nach und nach darunter rühren. Sardellen und das Grün der Rüebli darunter mischen, Aïoli würzen, zum Gemüse servieren.
Dazu empfehle ich Ihnen folgende Weine:
![]() |
Lugana San Bendetto DOC
Herkunft: Italien Venetien Produzent: Zenato - S. Benedetto di Lugana Verpackungseinheit: 6 Fl. pro Karton Traube: Lugana Bewertung: Wine Spectator 86/100 802042117502019 |
2019 75cl/Fl. 17.50 CHF ![]() inkl. 7.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |