TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Fischterrine
Do, 23. Aug. 2007
Seite drucken
Zutaten (6 Portionen):
250 Gramm Blattspinat
2 Esslöffel Butter
1 Prise Cayennepfeffer
600 Gramm Dorschfilet
2 Stück Eigelb
1-2 Esslöffel Fett für die Form
200 Gramm Lachsforelle
1 Stück Muskatnuß, frisch gerieben
250 Gramm Sahne
1 Prise Salz
3 Stück Schalotten
1 Prise weißer Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 Stück Zitrone, Saft
1 Stück Zucchini, etwa 100 g
Zubereitung:
1. Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Butter erhitzen und die Schalotten darin anbraten. Den Zucchino waschen, grob raspeln und etwa 8 Min. mitdünsten.
2. Das Dorschfilet in Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und mit der Zucchini-Mischung pürieren. Die Masse mit Salz, Pfeffer, dem Cayennepfeffer und Muskatnuß abschmecken.
3. Die Sahne steif schlagen und mit den Eigelben unter die Fischmasse heben.
4. Den Spinat verlesen und waschen. Kurz in kochendes Salzwasser geben, dann abschrecken und abtropfen lassen. Ein Tuch anfeuchten und die Blätter darauf auslegen, so daß sie sich dabei überlappen. Die Fläche soll nicht viel breiter sein als die Form, die Sie zum Backen verwenden.
5. Die Lachsforelle in etwa 2 cm große Stücke schneiden und auf dem Spinat verteilen. Das Tuch auf einer Seite anheben und damit eine Hälfte der Spinatfläche über die andere legen, so daß der Fisch rundum vom Spinat eingehüllt ist.
6. Den Backofen auf 80° C vorheizen. Die Form mit Alufolie auslegen und diese einfetten. Die Hälfte der Fischmasse hineinfüllen, die Spinatrolle darauf setzen und die restliche Masse darüber geben.
7. Die Form mit Alufolie gut verschließen und in die Fettpfanne des Backofens -Mitte- stellen. Heißes Wasser hineingießen und etwa 1 Std. 10 Min. garen. Nach der Hälfte der Garzeit die Folie abnehmen.
8. Die Terrine etwa 4 Std. auskühlen lassen. Dann aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden.
Tipp: 4 Stunden auskühlen lassen!
Dazu passt:
![]() |
Soave Classico DOC
Herkunft: Italien Venetien Produzent: Zenato - S. Benedetto di Lugana Verpackungseinheit: 6 Fl. pro Karton Trauben: Garganega, Trebbiano 802040117502019 |
2019 75cl/Fl. 13.00 CHF ![]() inkl. 7.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
![]() |
Lugana San Bendetto DOC
Herkunft: Italien Venetien Produzent: Zenato - S. Benedetto di Lugana Verpackungseinheit: 6 Fl. pro Karton Traube: Lugana Bewertung: Wine Spectator 86/100 802042117502019 |
2019 75cl/Fl. 17.50 CHF ![]() inkl. 7.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |