TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Lamm-Gigot im Römertopf
Do, 31. Jan. 2008
Seite drucken
Zutaten (4 Persoenen):
1 Stück Lamm Gigot
3 große Karotten
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), gelb
1 Paprikaschote(n), grün
3 Zwiebel(n)
1 kl. Dose/n Tomate(n)
3 Zehe/n Knoblauch (nach Geschmack)
Salz und Pfeffer
Thymian
Chilipulver oder Sambal Olek
Zubereitung:
Römertopf 10 Minuten wässern. Lammkeule abwaschen und trocken tupfen. Mit Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen. Lammkeule in den Römertopf geben. Möhren und Paprika putzen und vierteln. Um die Lammkeule verteilen. Zwiebeln schälen und in grobe Ringe schneiden, auf der Lammkeule verteilen. Knoblauch pressen und mit den Tomaten mit Saft mischen und über die Zwiebeln giessen. Darauf frische Thymianzweige legen oder falls nicht vorhanden Thymianpulver streuen. Den Römertopf verschliessen und in den kalten Backofen stellen. Backofen auf 180-200 Grad einstellen und die Lammkeule ungefähr 4 Stunden darin garen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Römertopf öffnen. Dazu kann man Kartoffeln oder Nudeln mit einem gemischten Salat reichen.
Zu klassischen Lammgerichten empfehle ich Ihnen folgende Klassiker:
![]() |
Château Beauchêne Grande Ré
Herkunft: Frankreich Châteauneuf-du-Pape Produzent: Château de Beauchêne Verpackungseinheit: 6 Fl. pro Karton Trauben: Grenache (Garnacha, Cannonau), Mourvèdre, Shiraz (Syrah) 802182127502016 |
2016 75cl/Fl. 37.90 CHF ![]() inkl. 7.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten |
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |