TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Lammschulter vom Pauillac - Lamm
Di, 3. April 2012
Seite drucken
Zutaten (4 Personen):
2 Lamm - Schultern, max. 700 g
1 kg Kartoffeln
50 g Butter
200 ml Geflügelbrühe
1 Knolle/n Knoblauch
2 Schalotten
2 Zweig/e Thymian
1 Zweig/e Rosmarin
1 Lorbeerblatt
Pfeffer, schwarz aus der Mühle
Meersalz
Olivenöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden, die Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden, den Räucherspeck in feine Streifen schneiden.
Butter in einer grossen Kasserolle auslassen und die Speckstreifen hinzugeben, danach die Zwiebeln leicht andünsten, sie sollten gerade Farbe annehmen, die Kartoffelscheiben hinzugeben und mit der Brühe auffüllen und in den Backofen stellen (200°, vorgeheizt), für ca. 15 min garen, herausnehmen und warm halten.
Den Backofen auf 230° aufheizen und die Lammschultern darin ca. 30 - 50 min gar backen (je nach Grösse, hier ist ein Bratenthermometer sehr hilfreich), zwischendurch zweimal mit etwas Olivenöl einpinseln, nach ca. 20 min die Knoblauchzehen zum Fleisch geben; ca. 20 min vor Ende der Garzeit die Kartoffeln noch mal in den Ofen schieben, 10 min vor Ende der Garzeit den Thymian und den Rosmarin zum Fleisch geben.
Das Fleisch in Portionen auf vorgewärmte Teller geben und mit den Kartoffeln servieren.
Dazu passt dieser Château Aiguilhe AC hervorragned.
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |