Unser aktueller Tipp
TheWineCompany stellt hier in unregelmässigen Abständen Weine aus dem Sortiment vor, an denen wir besonderen Gefallen finden.
Lassen Sie sich doch einfach verführen!
Cava in Champagner Manier
Do, 17. Jan. 2008
Cava rosé - Das ist Frucht pur! Vom Cava Colet Extra Brut Assemblage bin ich seit jeher ein grosser Fan, aber seit er neu degorgiert ist, gefällt er mir noch besser! Er leuchtet in einem zartem Lachsfarben, und besitzt einen unglaublich fruchtigen und ansprechenden Duft. Aromen wie Mango, Mirabellen und Erdbeeren vermischen sich, und er wirkt dabei sehr zart und elegant.
Im Gaumen merken Sie, dass er absolut trocken ausgebaut wurde – es wurde auch keinerlei Versanddosage zugegeben. Ich finde, das macht ihn auch besonders bekömmlich. Wenn Sie die Flasche von aussen betrachten, ist es nicht ersichtlich, dass es sich um einen roséfarbenen Cava handelt. Die Familie Colet, welche zu den besten Cava - Erzeugern gehört, verarbeitet als einzige im Penedés Pinot Noir Trauben. Die Assemblage ist eine Cuvée von 45 % Pinot Noir (bei uns Spät-burgunder) und 55 % Chardonnay.
Jetzt kommt aber der Hammer: Sergi Colet – der seine Kenntnisse unter anderem auch in der Champagne erwarb - sagt, dass die roten Trauben keine Maischegärung hinter sich haben. Sie wissen ja sicherlich, wenn man rote Trauben gleich abpresst, kommt ein weisser Saft heraus, und bei einem Rosé bleiben normalerweise die Trauben einige Stunden im eignen Saft, damit sich die Farbpigmente lösen können. Aber jetzt aufgepasst: bei der Assemblage gibt es die Rosé Farbe nur in sehr heissen Jahren. Die Rebe schützt sich dann, indem sie nachts das Wasser aus den Beeren in den Stamm zurückzieht. Und dabei gelangen – laut Colet – die Farbpartikelchen in das Fruchtfleisch. Aber letztendlich zählt ja nur das Ergebnis – und das schmeckt vorzüglich!
Ein kleiner Wermutstropfen ist vielleicht sein stolzer Preis (gegenüber anderen Cavas oder Proseccos), aber ich versichere Ihnen, in der Champagne würde er deutlich mehr kosten! Und mit dem solte dieser Cava verglichen werden.
Die Spanier geniessen Ihren Cava gerne zum Aperitif – in den Bars gibt es auch immer sehr hochwertige im offenen Ausschank – oder zu Tapas. Letzteres finde ich auch überhaupt nicht zu verachten! Richtig toll wird er aber mit den ausgefallenen Fruchtsalaten…
COLET Assemblage extra brut 45% Pinot Noir, 55% Chardonnay feines Lachs-Rosé, wunderschöner Körper, Aromen von exotischen Früchten, duftig, frisch, weinig, schönes Rückgrad, keinen Kontakt mit den Schalen.
90 Punkte von Parker
3 Jahre Flaschengärung, 1,5gr Restsüsse
» weiterführende Links « | ||
Total 69 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
2. 5. 12 | Ein herrlicher Sommerwein! | |
20. 2. 12 | Unser Februar Tipp | |
28. 11. 11 | Vorschläge zum Festtags-Menü | |
9. 6. 11 | 2 tolle Italiener - 2 speziell | |
3. 5. 11 | 1884 - eine Erfolgsgeschichte | |
5. 3. 11 | Portugal - unsere Geheimtipps | |
29. 11. 10 | Zinfandel - what else? | |
15. 10. 10 | Hammerweine | |
4. 10. 10 | auf den Spuren von Ivan Barbic | |
22. 9. 10 | Zu wilden Speisen im heissen H |