TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Bunte Scampispiesschen mit Dips
Do, 28. Juni 2007
Seite drucken
Zutaten (4 Pers.):
80 g Kokosraspel
4 EL Sesamöl
5 EL Sojasauce
2 kleine Rote Paprikaschoten
2 kleine Zwiebeln
16 kleine Champignons
500 g Scampis (ohne Schale)
1 St Knoblauchzehe
1 St Eiweiss
etwas Weisser Pfeffer & Salz frisch aus der Mühle
5 EL Keimöl
5 EL Ketchup
3 EL Zucker
1 Prise Chilipulver
2 EL Aceto Balsamico
2 EL Weiche Butter
Zubereitung:
Paprikaschoten waschen, halbieren und die Samen sowie die Samenwände entfernen. Die Paprikahälften in etwa 2 cm grosse Stücke schneiden. Die Zwiebeln schählen und vierteln (bzw. achteln). Die Champignons mit einem trockenen Tuch abreiben. Die Scampis mit einem kleinen scharfen Messer am Rücken leicht einschneiden und den Darmstrang entfernen, waschen und trockentupfen.
200g Scampis mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Mit Kokosraspeln, Sesamöl und Eiweiss zu einer formbaren Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine Bällchen (etwa 2cm Durchmesser) formen.
Die restlichen Scampis salzen und mit den Bällchen und dem Gemüse abwechselnd auf Holzspiesse stecken. Keimöl in einen Wok oder einer Pfanne erhitzen und die Spiesse darin sanft etwa 5 Minuten braten. Ketchup mit 2 El Zucker, Chilipulver und 3 El Wasser verrühren und einmal aufkochen lassen. Die Sojasauce mit Aceto Balsamico, übrigen Zucker und der Butter vermischen und ebenfalls einmal aufkochen. Die beiden Dips in kleine Schälchen füllen und zu den bunten Scampispiessen servieren.
Dazu empfehle ich Ihnen:
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |