TWC Rezeptsammlung
| Alle (102) | Vorspeisen (17) | Fleisch (15) | Geflügel (8) | Fisch u. Krustentiere (10) | Wild (10) | Vegetarisch (2) | Gemüse (0) | Beilagen (1) | Mehlspeisen u. Reisgerichte (2) | Desserts u. Süssspeisen (6) | Apéro u. Patry-Snacks (13) | Suppen u. Eintöpfe (3) | Tête à Tête (1) | Salate u. Dressings (6) | grillieren (3) | backen (4) |Gebratenes Rebhühnerfrikasse
Sa, 29. Sept. 2007
Seite drucken
Zutaten (4 Personen):
8 Stück Wild (Rebhuhnkeulen)
8 Stück Wild (Rebhuhnbrüste)
½ Liter Gemüsebrühe
10 EL Weizen - Grieß
10 EL Sesam, geschält
4 EL Birnensaft (Birnendicksaft)
4 EL Wein, weiß
4 EL Zitronensaft
60 g Hagebutten - Konfitüre
60 g Butter
400 g Birne(n), feste
Fett, zum Braten
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Rebhuhnstücke, mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Fett von beiden Seiten anbraten und im 200 Grad heißen Backofen 4 Minuten weiterbraten. Zugedeckt ruhen lassen.
Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Weizengrieß und Sesam mischen und in die Brühe einrühren. Kurz aufwallen lassen und zum Abkühlen in ein anderes Gefäß umfüllen.
Die Birnen schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen. Die Birnenviertel jeweils in 3 Spalten schneiden.
Den Birnendicksaft, Weißwein und Zitronensaft verrühren und erwärmen. Die Konfitüre und Butter darin auflösen. Die Birnen in die Hagebuttenmischung geben und 5 Minuten bei milder Hitze garen.
Die Sesammasse zu einer Rolle formen und die Plätzchen schneiden, in heißem Fett von beiden Seiten knusprig braten.
Die Rebhuhnstücke unter dem Grill noch einmal kross werden lassen, in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf den Tellern anrichten. Die Hagebuttenbirnen dazugeben und die Plätzchen ebenfalls verteilen.
Dazu passt hervorragend:
Total 102 | ||
![]() [11-20] [21-30] [31-40] | ||
Datum | Titel | |
3. 4. 12 | Lammschulter vom Pauillac - La | |
26. 3. 08 | Spargelauflauf | |
3. 3. 08 | Osterlammkuchen | |
17. 2. 08 | Appenzeller Fleischvögel | |
10. 2. 08 | Rezepte zum Valentinstag - N° | |
3. 2. 08 | Einfach und gut! Winter-Eintop | |
31. 1. 08 | Lamm-Gigot im Römertopf | |
24. 1. 08 | Fasnachtschüechli & Wein? | |
19. 1. 08 | Olivenbrot - Pain aux olives | |
6. 1. 08 | Sherry-Hühnchen |